News

Website traumjob-schreiner.ch überarbeitet – neue Tools und Tipps für Ausbildungsbetriebe
Die Website traumjob-schreiner.ch wurde überarbeitet und erweitert. Neu werden nicht nur Jugendliche angesprochen, sondern auch Ausbildungsbetriebe sowie Begleitpersonen finden spannende und wichtige Informationen rund um den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners.
di più
Brandschutztüren: neue Lizenzstruktur gut angenommen
Die neue Lizenzstruktur der Brandschutztüren des VSSM sind im April erfolgreich gestartet. Für Lizenznehmer gibt es demnächst entprechende Schulungen.
di più
Rückblick auf unsere Lehrabschlussfeier 2025
Unsere Lehrabschlussfeier wurde in einem neuen Format durchgeführt und es war ein gelungener Anlass.
Impressionen zur Lehrabschlussfeier sind unter Termine/Veranstaltungen - Durchgeführte Anlässe zu sehen.
di più
Wechsel an der Verbandsspitze
Der neue Zentralpräsident des VSSM heisst Jürg Rothenbühler. Der Berner setzt sich in der mit Spannung erwarteten Wahl an der Delegiertenversammlung in Engelberg mit 98 zu 52 gegen Christian Kälin durch. Kälin seinerseits wird weiterhin im Zentralvorstand verbleiben.
di più
Neuer Auftritt für das Weiterbildungsangebot
Die Bildungswege im Schreinerberuf: Eine komplett neu gestaltete Website führt durch die vielseitigen Weiterbildungsangebote für Schreinerinnen und Schreiner. Der Bildungskompass hilft neu Weiterbildungswilligen und Interessierten bei der Suche nach dem passenden Lehrgang weiter.
di più
Vereinbarkeit ist machbar und sinnvoll
16 Schreinerbetriebe haben am Pilotprojekt «Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben» des VSSM und der Fachstelle UND teilgenommen. Ende Mai 2025 trafen sich alle zum Schlussevent, um Erfahrungen auszutauschen und einige ihrer Massnahmen aufzuzeigen. Ein Erfolg.
di più
Generalversammlung 2025 VSSM-SG
Generalversammlung VSSM-SG 2025 vom Freitag, 16. Mai 2025
Der VSSM-SG führte seine 100. Generalversammlung in Balgach durch. Vize-Präsident Patrick Bregenzer wurden nach 30-jähriger Vorstandarbeit verabschiedet und sein Nachfolger Simon Schwitter als seinen Nachfolger gewählt.
di più
Social-Media-Leitfaden
Social Media wird auch bei der Kunden- und Nachwuchsgewinnung immer wichtiger. Um das Thema in der Schreinerbranche noch besser zu verankern, haben wir einen «Social-Media-Leitfaden» für unsere Mitgliedsbetriebe entwickelt. Dieser unterstützt sie bei ihrer täglichen Arbeit mit den nötigen Grundlagen, Hilfsmitteln und Umsetzungsideen.
di più